ad sollemnim vindobonensem

bulletVon August bis Oktober 2007 wurde das ehemalige Archiv des Bezirksmuseums Alsergrund für die Sonderausstellung über Georg Sigl durch Mitarbeiter und Freunde des Bezirksmuseums adaptiert.
bulletAm 17.10.2007 wurde eine Pressekonferenz im WUK durchgeführt.
bulletAm 19.10.2007 fand die wiener Festveranstaltung zur Präsentation des Buches "Georg Sigl und seine Gasse in Wien-Alsergrund" sowie die Eröffnung der Ausstellung "Georg Sigl, Fabrikant mit sozialem Gewissen" im Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund statt.

Die wiener Festveranstaltung 19.10.2007, Bezirksvorstehung Alsergrund



Buchpräsentation
und
Ausstellungseröffnung

in Wien


Photos Dr. Stern,
Dipl.-Kfm. Trieb,
und Stephan Hübsch


Bläserquartett GR Schredl

Moderation Dir. Dr. Urbanek

BR Koling, Fr. Straka

LA BM
Herzig

BR Mag. Lugert

Georg Sigl Aktivisten: Straka, Ortner, Urbanek, Hübsch

Mag. Neichl, Fr. Stern,
Dir. Dr. Urbanek

Fam. Siegl

Fam. Sigl

Fr. Sigl

Hr. Ing. Sigl

SC Mag. Siegl

GR Schredl

Fr. Schwingenschlögl (Caritas Socialis), Vertreter WUK

Hübsch, Ortner und Straka beim signieren

in der Ausstellung 1

in der Ausstellung 2

in der Ausstellung 3

in der Ausstellung 4

in der Ausstellung 5
 

  REAKTIONEN:

bullet Schmalspur-Europa.at
bullet Webheimat.at

Pressekonferenz und Begehung 17.10.2007, WUK


Photos Mag. Neichl
und Mag. Hübsch

 

REAKTIONEN:

bullet Online Magazin Bahn Austria.at
bulletRedaktion Zeit-Maschine.at

The making of .... der neue Sonderausstellungsraum im Bezirksmuseum


Photos Dr. Urbanek
und Mag. Hübsch

bulletMitte September 2007: 
bulletEnde September 2007:
bulletMitte Oktober 2007: 

zur Startseite